27. Oktober 2020 Tera-Vienna Buchpräsentation im Café Korb


Äußerst gelungene Buchpräsentation „Die Tuch-Redlichs – Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie“ von Susanne Schober-Bendixen in der Art Lounge des Café Korb. Das Gespräch mit der Autorin führte Ö1 Moderatorin Renate Burtscher. Musikalisch begleitet wurde dieser bemerkenswerte Abend von Naame Isabell Fassbinder (voice) und Anel Ahmetovic (Akordeon). Es war mir ein großes Anliegen, diesen Abend organisieren und durchführen zu dürfen. Großer Dank an Alle, die zum guten Gelingen beitragen haben, auch an Franz Schubert, Café Korb für die gute Zusammenarbeit und Werner Riedmüller, Buchhandlung Tyrolia Wien für die Ausrichtung des Büchertisches Last but not least großer Dank an mein liebes, interessiertes Publikum, darunter viele Damen von Tera-Vienna, für das zahlreiche Erscheinen. Alle 30 Angemeldeten sind gekommen und haben diesen Abend zu dem gemacht, was er war – ein voller Erfolg.

geboren in München. Lebt in Klosterneuburg. Studium der Veterinärmedizin
in Wien, war in der pharmazeutischen Industrie tätig, zuletzt im Vorstand
bei der Baxter AG in Österreich und in der Industriellenvereinigung Wien,
1997 Verleihung des Staatspreises zur Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch. Seit 2015 in Pension und auf der Suche nach ihren jüdischen Vorfahren.
Foto: Sabine Hauswirth

geboren in Feldkirch/Vorarlberg. Lebt in Wien. Studierte Sologesang und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Mozarteum in Salzburg sowie Romanistik an der Universität Salzburg und Musikwissenschaft. Mehrere Jahre Lehrtätigkeit an versch. AHS in Österreich. Redakteurin und Moderatorin von Hörfunksendungen im ORF/Ö1 und für sechs Jahre beim Hessischen Rundfunk/hr2. Präsentatorin von Konzerten und Kulturveranstaltungen in Österreich und Deutschland. Sprecherin für Film und Fernsehen. Workshops und Fortbildungsangebote in Stimmtraining und Auftrittscoaching.

Wahl -Wienerin und Tochter einer Israelin. Ihrer Familie entstammen mehrere Künstler, unter anderem war Rainer Werner Fassbinder ihr Cousin. Sie ist Sängerin, Schauspielerin, Moderatorin und Ausdruckstänzerin und tritt seit 20 Jahren mit unterschiedlichen Bands und Projekten auf. Ihr Repertoire besteht u.a. aus jiddischen Film- und Theaterliedern, Klezmer, Chansons und Tangos. Sie spielte u.a. in „Peter Pan“ und der „Dreigroschenoper“. Beim 2. Internationalen Kulturwettbewerb des Kunst-Reigens im Theater Spektakel war sie Preisträgerin für Gesang – 2. Platz.

geboren in Feldkirch/Vorarlberg. Lebt in Wien. Absolventin der Fremdenverkehrs- und Hotelfachschule Modul in Wien.
13 Jahre Werbebranche, Vorstandssekretärin WSE und INKU AG Klosterneuburg.
Privatsekretärin von Dr. Friedrich Karl Flick, Privatier.
1. Künstlerische Leiterin der Galerie im Domenig Haus, Wien.
Gründerin und Präsidentin von Tera-Vienna. Gründerin der Klosterneuburger Kulturgesellschaft. Kulturpreisträgerin 1988 der Stadtgemeinde Klosterneuburg.
Netzwerkerin und Kunstvermittlerin aus Leidenschaft.