10. Februar 2025 Tera-Vienna Jour fixe – Kinomontag

Der Februar Jour fixe von Tera-Vienna –  Kinomontag – führte in den Film „Freud – Jenseits des Glaubens“ – ein mitreißendes Gedanken-Duell zweier großer Gelehrter, das sich um die alles entscheidende Frage dreht: Gibt es einen Gott?

Zitat: London, 3. September 1939. Soeben ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen. Sigmund Freud (ANTHONY HOPKINS) ist mit seiner Tochter Anna Freud (LIV LISA FRIES) vor dem Nazi-Regime aus Wien geflohen. Anna, selbst Psychoanalytikerin, unterstützt ihren Vater bedingungslos und vernachlässigt dabei ihre eigenen Bedürfnisse. Wenige Tage vor seinem Tod stattet ein Gelehrter vom College der University of Oxford Freud einen Besuch ab: C.S. Lewis (MATTHEW GOODE), der später mit „Die Chroniken von Narnia“ Weltruhm erlangen wird. An diesem Tag liefern sich zwei große Denker des zwanzigsten Jahrhunderts einen kontroversen Diskurs über Liebe, den Glauben, die Zukunft der Menschheit und die für sie alles entscheidende Frage: Gibt es einen Gott?

Ein herausfordernder Film, glänzend inszeniert, faszinierend und sehr authentisch: die Maske von A. Hopins als Dr. S. Freud.

Tera-Vienna Gründerin Maria Mazakarini hat einen persönlichen Bezug zu Dr. Freud – ihr Urgroßvater Franz Tischer (1836 – 1901) war der Schneider von Dr. Freud. Sein Herrensalon befand sich in der Helfersdorferstraße. Siehe auch sein Müller-Portraitfoto.