• Jump to Navigation
  • Jump to Content

Logo - Tera-Vienna

  • Tera-Vienna
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Was bisher geschah

Was bisher geschah

7. April 2022 Liederabend im Alten Rathaus

  • 9. Januar 2022

Es war ein grossartiger Konzertabend „Music of Europe“ mit Tera-ViennART Sopranistin Jowita Sip und Roman Teodorowicz am Klavier sowie Michael Babytsch am Cello mit einem bunten Musik Potpourri, das Lieder und Stücke von Mahler, Grieg, Dvorak, Mozart, Beethoven bis Liszt,… Mehr davon

13. Juni 2021 Beethovens Erbe reloaded

  • 22. Juni 2021

Nach einigen Verschiebungen und Absagen konnten wir endlich mit der 1. unserer lange geplanten Kooperations-Veranstaltungen starten. Unter dem Titel „Beethovens Erbe reloaded“ luden Jowita Sip und Tera-Vienna in die geschichtsträchtige St. Josef Kirche am Kahlenberg zu einem besonderen Konzert am… Mehr davon

16.10.2020 Tera-Vienna zu Besuch im Stift Klosterneuburg

  • 19. Oktober 2020

An diesem Freitagnachmittag fand eine exklusive Kuratorenführung von MMag. Wolfgang Christian Huber, Kustos und Kurator Stift Klosterneuburg durch die aktuelle, bestens kuratierte Ausstellung „WAS LEID TUT“ im historischen Ambiente des Chorherrenstiftes statt. Der (coronabedingte) kleine Besucherkreis ermögliche eine sehr intensive… Mehr davon

27. Oktober 2020 Tera-Vienna Buchpräsentation im Café Korb

  • 3. März 2020

Äußerst gelungene Buchpräsentation „Die Tuch-Redlichs – Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie“ von Susanne Schober-Bendixen in der Art Lounge des Café Korb. Das Gespräch mit der Autorin führte Ö1 Moderatorin Renate Burtscher. Musikalisch begleitet wurde dieser bemerkenswerte Abend von Naame Isabell Fassbinder… Mehr davon

10.2.2020 „AUFBRUCH DER FRAUEN“

  • 11. Februar 2020

…eindrucksvolle & hochinteressante Filmdokumentation von Walter Wehmeyer aus 2010 über die österreichischen Anfänge des langen Kampfes für Geschlechtergleichberechtigung. Sehr lebendig werden die verschiedenen Lebenswege/ Schicksale nachstehend angeführter starker Frauen, die sich im 19. und 20. Jhd. mit langem Atem für… Mehr davon

27. Dezember 2019

  • 11. Januar 2020

Tera-Vienna feierte in grossem Kreis seinen 12. Jahrestag, leider ohne Netzwerk Gründerin Maria Mazakarini, die am Christtag einen schweren Unfall erlitt und für mehrere Wochen ausfallen wird. Dennoch verlief der Abend sehr erfolgreich. Ein herzliches Dankeschön an Mag. Michaela Mazakarini,… Mehr davon

29. Nov. 2019 Salonabend „GLAMOROUS AUTUMN“

  • 30. November 2019

Gewaltiger Andrang herrschte am Freitagabend im eleganten CIRO Schmucksalon in der Annagasse im Herzen von Wien. Tera-Vienna Gründerin Maria Mazakarini lud ihre kunstinteressierten Bekannten, FreundInnen & TeranerInnen zu einem ganz besonderen Vernissageabend, an dem die beiden österr. Künstler Silvia Gröbner… Mehr davon

16. November 2019 Tera-Vienna zu Gast in der Eden Bar

  • 17. November 2019

Zum 4. Mal bestritten Swing Cercle unter Helmut Posch (piano) in der legendären Eden Bar ein mitreissendes Konzert. Christine Posch und Katharina Jazzmess sangen sich mit einem wunderbaren Mix aus Standards, Evergreens und Ohrenwürmern sympathisch & gekonnt in die Herzen… Mehr davon

29. September 2019 Tera-Vienna Salon Privé

  • 30. September 2019

Mit einer großartige, spannenden Lesung aus Franz Werfels „Eine blassblaue Frauenschrift“ unterhielt Tera-ViennART Schauspielerin TRIXI DANELL den kleinen, feinen Gästekreis, der sich am Abend des 29.9. anläßlich des 3. Tera-Vienna Salon privé im Wohnzimmer von Tera-Vienna Gründerin Maria Mazakarini zusammengefunden… Mehr davon

9. Sept. 2019 Tera-Vienna Kinomontag

  • 9. September 2019

„Made in China“ – herrlich unterhaltsames Kinovergnügen – ein bissl etwas vom Film „Monsieur Claude“ war bei diesem Streifen spürbar. Ein feiner kleiner Kreis von Cineastinnen aus dem Tera-Vienna Netzwerk hat sich im Village Cinema Landstrasse zusammengefunden und bei dieser… Mehr davon

Seite 18 von 32« Erste«...10...1617181920...30...»Letzte »
  • Tera-Vienna
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung