• Jump to Navigation
  • Jump to Content

Logo - Tera-Vienna

  • Tera-Vienna
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Was bisher geschah

Was bisher geschah

Tera-Vienna Benefizabend für Licht für die Welt

19. Nov. 2009 Tera-Vienna Benefizabend für „Licht für die Welt“ im Casino Baden

  • 19. November 2009

Ein Highlight für Tera-Vienna als Veranstalter des Benefizabends für die Hilfsorganisation „Licht für die Welt“ www.licht-fuer-die-welt.at! An diesem Abend im Badenersaal des Grand Casino Badens wurden 18 Werke und eine Schmuckkette, die von KünstlerInnen aus dem Tera-Vienna Kreis dankeswerterweise zur… Mehr davon

Tera-Vienna feiert 1. Tag des Kaffees

1. Okt. 2009 Tera-Vienna feiert den Tag des Kaffees

  • 1. Oktober 2009

Am Tag des Kaffees besuchte Tera-Vienna das einzigartige Wiener Kaffeemuseum im 5. Bezirk und gewann bei einer informativen Führung durch den Kurator Edmund Mayr neue Einblicke in die Geschichte des  Kaffees. Woher kommt der Kaffee, was steckt alles drinnen, wie… Mehr davon

Tera-Vienna am Jüdischen Friedhof Klosterneuburg

30. Sept. 2009 Tera-Vienna besucht den alten Jüdischen Friedhof Klosterneuburg

  • 30. September 2009

Bei strahlendem Sonnenschein fand eine hochinteressante Führung durch den alten Jüdischen Friedhof in Klosterneuburg statt, die von STR Martina Enzmann und Dir. i.R. Norbert Winkler exklusiv für Tera-Vienna veranstaltet wurde. In den letzten Jahren wurde Großartiges an Restaurierungsarbeiten geleistet, leider… Mehr davon

Tera-Vienna beim Bascot-Renntag

23. Aug. 2009 Tera-Vienna beim Ascotrenntag in Baden

  • 23. August 2009

Ein Fixtermin im Tera-Vienna Jahr ist der alljährliche Bascot-Renntag am Trabrennplatz in Baden bei Wien, bei dem sich Barabara Huschka für Tera-Vienna besonders einsetzt. So war Tera-Vienna Gast in der Loge der Frauen der Badner Wirtschaft – besonders auffallend waren… Mehr davon

Tera-Vienna im Freilichtmuseum Mönchhof

27. Juli 2009 Tera-Vienna im Freilichtmuseum Mönchhof

  • 27. Juli 2009

Bereits zum zweiten Mal besuchte Tera-Vienna den Handwerkstag im Freilichtmuseum Mönchhof. Einmal im Jahr wird dort altes, längst vergessenes Handwerk wieder lebendig und begreifbar. Musik- und Tanzvorführungen sowie kulinarische Schmankerl ließen keine BesucherInnenwünsche offen. Fotos: privat Mehr davon

Tera-Vienna und der Sommerbeginn

21. Juni 2009 Tera-Vienna feiert Sommerbeginn in Biedermannsdorf

  • 21. Juni 2009

Nach der Devise: Feste müssen gefeiert werden – begrüßte Tera-Vienna gebührend den Sommer 2009 im Schnörchschen Garten. Foto: Margit Schnörch Mehr davon

Tera-Vienna in der Fuchsvilla

29. März 2009 Tera-Vienna zu Besuch in der Ernst Fuchs Villa

  • 29. März 2009

Und wieder ein Besuch bei einem Vertreter des Phantastischen Realismus: Monica Kastner bot  Tera-Vienna eine ausgezeichnete, hoch informative  Führung durch die herrliche Jugenstilvilla von Prof. Ernst Fuchs,  die  mittlerweile als eindrucksvolles Fuchs-Museum interessierten BesucherInnen offen steht. Fotos: Fritz Heininger Mehr davon

Tera-Vienna in Venedig

17. Februar 2009 Tera-Vienna beim Karneval in Venedig

  • 17. Februar 2009

Eine von Margit Schnörch organisierte Kurzreise führte einige TeranerInnen und Tera-InteressentInnen in die Lagunenstadt, die sich voll von wunderschönen Masken und prachtvollen historischen Figuren präsentierte. Auf der Rückfahrt wurde der geschichtsträchtigen Stadt Grado ein Besuch abgestattet und dann ging es… Mehr davon

Tera-Vienna bei Arik Brauer

17. Februar 2009 Tera-Vienna zu Gast bei Arik Brauer

  • 17. Februar 2009

Der berühmte österreichische Maler, Vertreter des Phantastischen Realismus, Prof. Arik Brauer empfing und begrüßte persönlich 72 TeranerInnen (aufgeteilt auf 2 Termine) in seinem wunderbaren Privatmuseum in Wien. Während der äußerst lebendigen Führung durch seine Sammung  gewährte der Künstler auch persönliche… Mehr davon

Tera-Vienna Stift Klosterneuburg

7. Februar 2009 Tera-Vienna zu Besuch im Stift Klosterneuburg

  • 7. Februar 2009

Ein schöner Termin führte Tera-Vienna vor die Tore Wiens in die Babenbergerstadt Klosterneuburg. „Der sakrale Weg mit Verduner Altar“ lautete der Titel der Führung durch das altehrwürdige Chorherrenstift, bei der es einmalige Kostbarkeiten aus der Vergangenheit sowie großartige historische  Baudenkmäler … Mehr davon

Seite 31 von 32« Erste«...1020...2829303132»
  • Tera-Vienna
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung